Chamäleon Verdacht auf Fördermittel-Missbrauch bei Job-Vermittler

3. September 2019

Das steirische Arbeitsmarktservice (AMS) hat Montagmittag in einer Aussendung mitgeteilt, dass bei seiner Überprüfung von „Chamäleon“ der Verdacht des Förderungsmissbrauchs entstanden war. Eine entsprechende Sachverhaltsdarstellung wurde an die Staatsanwaltschaft übermittelt. Konkret wurde ein zweites Konto auf den Namen eines ähnlich lautenden Vereins gefunden, hieß es in der Aussendung des AMS. Die Buchhaltungsagentur des Bundes, die […]

Read More

Hokuspokus beim AMS: Esoterische Job-Beratungen

26. August 2019

Mit den öffentlichen Fördergeldern des Arbeitsmarktservices wurden zumindest in einem Fall groteske Esoterik-Beratungen finanziert. Für schwer vermittelbare Arbeitssuchende hat das Arbeitsmarktservice (AMS) vorgesorgt: Dutzende Vereine und Agenturen bieten – gefördert vom AMS – Weiterbildungen, Bewerbungscoachings und berufliche Orientierungshilfen an. Das soll die Chancen der Klienten am Arbeitsmarkt erhöhen. Doch mit den öffentlichen Fördergeldern des AMS […]

Read More

Bezüge gesperrt Junge Familie stand vor dem Nichts: Kritik am AMS

24. Juni 2019

Nachdem das AMS Hartberg vor Kurzem ins Kreuzfeuer der Kritik geriet und die Volksanwaltschaft eine Prüfung ankündigte, wird nun auch in Mürzzuschlag Kritik laut. Familie Mogg stand teilweise vor dem Ruin. Grund: unregelmäßige Zahlungen und „Schikanen“, da dem AMS immer „irgendetwas nicht passte“. Seit Ende November ist Thorsten Mogg arbeitslos. Der 24-Jährige sah der Suche […]

Read More

Kein Zwang mehr für Arbeitslose? AMS sieht Erfolge bei Pilotprojekt

26. April 2019

Das Arbeitsmarktservice erprobt eine neue Form der Betreuung für Langzeitarbeitslose. Nun liegt die erste Evaluierung vor. Das Modell ist erfolgreich – weil es auf Freiwilligkeit setzt Kontrolltermine. Verpflichtende Bewerbungen. Ein Zwang zur Teilnahme an Weiterbildungskursen. Wer sich weigert, dem droht die Sperre des Arbeitslosengeldes oder der Mindestsicherung. Das sind die üblichen Spielregeln beim Arbeitsmarktservice (AMS) […]

Read More

Nach PVA-Gutachten: Wiener erlitt Herzinfarkt

20. Februar 2019

von Christine Ziechert – Im Jänner 2018 wurde Martin M. von der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) für arbeitsfähig erklärt. Zwei Monate später erlitt er einen Herzinfarkt. Seit 2012 leidet Martin M. (52) an stressbedingtem Diabetes, hat ein erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko: „Zudem habe ich seit 2013 Arthrose und Gelenksentzündungen, kann mich von Oktober bis März kaum bewegen“, […]

Read More

So lange schlafen wir, Herr Bundeskanzler!

12. Januar 2019

Langschläfer-Sager Der Langschläfer-Sager von Kanzler Sebastian Kurz im Rahmen des Mindestsicherungs-Zwists zwischen Bundesregierung und Wiener Stadtspitze sorgt für viel Gespächsstoff – vor allem etliche Wiener fühlen sich auf den Schlips getreten. „Ich glaube nicht, dass es eine gute Entwicklung ist, wenn immer weniger Menschen in der Früh aufstehen, um zu arbeiten, und in immer mehr Familien nur […]

Read More

„Rot-Grün wird sich an Rechtsstaat halten müssen“

12. Januar 2019

Regierung rüffelt Wien Mit heftiger Kritik haben Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und sein Vize Heinz-Christian Strache (FPÖ) auf die Ankündigung der Stadt Wien, die Mindestsicherungsreform nicht umzusetzen, reagiert. Kurz zeichnete bei der Regierungsklausur in Mauerbach am Donnerstag ein düsteres Bild von der Bundeshauptstadt. Hier würden in vielen Familien nur noch die Kinder in der Früh aufstehen, […]

Read More

Stiftung für AMS-Trainer soll Dienstag beschlossen werden

13. Dezember 2018

Die geplante „Stiftung“ für arbeitslose AMS-Trainerinnen und -Trainer wird am Dienstag im AMS-Förderausschuss beschlossen. Das teilte das Sozialministerium heute auf APA-Anfrage mit. Der Vorschlag dazu war vom Förderausschuss des Arbeitsmarktservice (AMS) vergangene Woche vertagt worden. Damit sollen die AMS-Trainerinnen und -Trainer, die den Kürzungen im Budget des AMS zum Opfer fallen, unterstützt werden. Die Arbeitsstiftung […]

Read More

AMS-Budget: Wien prophezeit negative Folgen für Arbeitslose

13. Dezember 2018

Personalkürzungen erschweren Vermittlung von älteren und Langzeit-Jobsuchenden, besagt eine Wifo-Studie. Wien befürchtet negative Folgen durch das jüngst beschlossene Budget des Arbeitsmarktservices, das 2019 1,25 Mrd. statt heuer 1,4 Mrd. Euro vorsieht. Durch den angekündigten Personalabbau werde sich der Betreuungsschlüssel verschlechtern. Damit werden vor allem Langzeitarbeitslose und ältere Menschen noch schwerer einen Job finden, prophezeit man […]

Read More

AMS vermittelt Fachkräfte für Rezeption und Küche

10. Dezember 2018

Das AMS forciert überregionale Ausbildung für Rezeptionisten und Köche. Der Winter steht vor der Tür, doch die heimischen Gastronomiebetriebe wissen teilweise noch immer nicht, wie sie die Saison überstehen sollen. Dass der Fachkräftemangel in nahezu allen Branchen Einzug gehalten hat, ist bekannt, und dass der Tourismus davon stärker betroffen ist, ebenso.Daher hat das Arbeitsmarktservice Liezen […]

Read More

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen